zurück

Raum Schwäbisch Hall: Unfallgeschädigter gesucht; Geschädigte Leergut-Besitzer gesucht; Unfälle in Schwäbisch Hall und bei Gaildorf

Einkornstr. - 08.09.2015

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall

Zwei Pkw-Fahrerinnen waren am Dienstagmorgen in einen
Auffahrunfall verwickelt, bei dem an den Fahrzeugen ein Schaden von
etwa 2000 Euro entstand. Auf der Einkornstraße fuhr die 38-jährige
Fahrerin eines Pkw Fords kurz vor acht Uhr einem abbremsenden
Chevrolet einer 39-jährigen Fahrerin ins Heck.

Gaildorf: Zusammenstoß beim Abbiegen

Bei einem Zusammenstoß am Montagnachmittag auf der Bundesstraße
298 entstand an den Unfallfahrzeugen ein Schaden von zusammen rund
9000 Euro. Eine 40-jährige VW-Fahrerin war aus Gaildorf kommend in
Richtung Unterrot unterwegs. An der Abzweigung nach Gschwend wollte
sie dem Fahrbahnverlauf der Bundesstraße folgen und musste dabei nach
links abbiegen. Dabei übersah sie wohl einen aus Richtung Fichtenberg
entgegenkommenden Pkw Ford, dessen 74-jähriger Fahrer den Unfall auch
nicht mehr verhindern konnte.

Obersontheim: Polizei sucht den Geschädigten eines Unfalls

Die Schwäbisch Haller Polizei sucht, abweichend von üblichen
Zeugenaufrufen, im vorliegendem Fall den Geschädigten eines
Verkehrsunfalls. Dessen Fahrzeug parkte am Montagmittag in der
Hauptstraße und müsste nun auf der Fahrerseite beschädigt sein.
Verursacht hat den Schaden eine 18-jährige VW-Fahrerin, die gegen 12
Uhr von Bühlertann in Richtung Kärcher unterwegs war. Sie streifte
den geparkten Pkw mit ihrem Außenspiegel und fuhr zunächst weiter.
Als sie sich besann und an die Unfallstelle zurückkam, war der
geparkte Pkw weg. An ihrem eigenen Fahrzeug entstand beim Unfall ein
Schaden von etwa 500 Euro, am gesuchten Pkw müsste ebenfalls der
Spiegel beschädigt sein, eventuell befinden sich auch Beschädigungen
im Lack. Zeugen des Unfalls und der Geschädigte selbst, werden
gebeten sich unter Telefon 0791/4000 bei der Polizei in Schwäbisch
Hall zu melden.

Schwäbisch Hall: Geschädigte von Leergutdiebstählen gesucht

Bei einer Streifenfahrt traf die Polizei am Dienstagmorgen, kurz
vor acht Uhr im Steinbeisweg auf einen Mann, der offensichtlich mit
einer großen Menge Leergut unterwegs war. Da der Verdacht bestand,
dass es sich dabei um Diebesgut handelt, wurde der Mann angehalten
und kontrolliert. Er führte rund 100 PET-Flaschen bei sich, die von
der Polizei beschlagnahmt wurden. Der 26-jährige, polizeibekannte
Mann rastete daraufhin aus, schmiss die Flaschen auf der Straße herum
und riss sich die Kleider vom Leib. Als er nicht zu beruhigen war und
sich auch gegen die Polizei wehrte, musste sogar Pfefferspray
eingesetzt werden. Der 26-Jährige wurde festgenommen und nach
Abklärung der Umstände wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Polizei in
Schwäbisch Hall bittet nun Geschädigte eines Leergutdiebstahls sich
unter Telefon 0791/4000 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen