zurück

LK Schwäbisch Hall: Polizei nimmt mit Unterstützung eines Privatmannes zwei tatverdächtige Diebe fest; Parkplatzunfall

Neustetterstr. - 08.07.2016

Schwäbisch Hall: Polizei nimmt mit
Unterstützung eines Privatmannes zwei tatverdächtige Diebe fest

Steinbach: Am Freitagmorgen bemerkte eine Frau beim Blick aus dem
Küchenfenster ihrer Wohnung Im Loh gegen 5.45 Uhr eine fremde Person
im Auto des Nachbarn und sagte das ihrem Lebensgefährten. Der ging
sofort vors Haus und stellte nicht nur im Auto des Nachbarn, sondern
auch im eigenen Auto einen Fremden fest. Und der hatte sogar noch
sein mobiles Navigationsgerät in den Händen. Als die beiden Diebe
bemerkten, dass sie entdeckt worden waren, flüchteten sie. Die sofort
alarmierte Polizei stellte die beiden im Gebsattelweg fest und nahm
von dort die Verfolgung zu Fuß auf. Ein Privatmann, der die
verfolgende Polizei nach einiger Zeit der Verfolgung sah, hielt beim
einen Beamten an und bot ihm eine Mitfahrgelegenheit an. Als sie so
ein gutes Stück aufgeholt hatte, bogen die Flüchtenden auf ein
Firmengelände ab. Hier stieg der Polizeibeamte wieder aus dem Auto
aus und nahm die Verfolgung zu Fuß wieder auf. Der 48-jährige
Privatmann war unterdessen um das Gelände herumgefahren und konnte
der Polizei dort den Tipp geben, wohin die Flucht weiter ging, weil
er gerade noch beobachtet hatte, wohin die beiden Flüchtenden gerannt
waren. So gelang es der Polizei die beiden Flüchtenden nach einer
weiteren Verfolgungsstrecke in der Neustetterstraße festzunehmen. Es
handelt sich um zwei 17 und 28 Jahre Männer, die derzeit des
einfachen Diebstahls verdächtig sind, weil die beiden Fahrzeuge, in
denen sie angetroffen wurden, wohl nicht aufgebrochen wurden. Die
beiden hatten unter anderem Geld in mehreren Währungen dabei, das
aber nach einer ersten Bewertung wohl keine aktuelle Gültigkeit
besitzt. Es ist möglich, dass es dabei um Diebesgut handelt. Die
Polizei bittet nun im Zuge der weiteren Ermittlungen die Bevölkerung
um ihre Mithilfe. Gibt es weitere Geschädigte in Steinach und
Umgebung, denen Gegenstände aus dem Auto fehlen, ohne dass bislang
eine Anzeige gemacht wurde? Fehlen jemanden Geldscheine in
Fremdwährung, deren Gültigkeit abgelaufen ist? Als die beiden
Tatverdächtigen über die Hessentaler Straße hinweg flüchteten,
mussten zwei Lkw-Fahrer eine Vollbremsung machen. Die beiden Fahrer
werden ebenfalls gebeten, sich zu melden. Alle Hinweise und Meldungen
werden bei der Polizei in Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000
entgegen genommen.

Crailsheim: Parkplatzunfall

Auf dem Parkplatz des Schulzentrums in der Beuerlbacher Straße
beschädigte eine 18-jährige VW Golf-Fahrerin am Freitagmorgen beim
Einparken gegen 7.30 Uhr den daneben geparkten Pkw Seat eines
18-Jährigen. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen