LKR Schwäbisch Hall: Einbruchsversuch in Satteldorf übers Dach; Thujahecke brannte in Fichtenberg; Diebstahl in Schwäbisch Hall; Blechschaden
Ringstr. - 05.08.2015Mainhardt: Ausparkunfall
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsgeschäfts Im Seetal fuhr am
Mittwochvormittag eine 85-jährige Opel-Fahrerin beim rückwärts
Ausparken gegen einen dort stehenden Lkw. Gegen 9.50 Uhr verursachte
sie dabei einen Sachschaden von rund 1000 Euro.
Schwäbisch Hall: Diebstahl von Baumaterial
Zwischen Dienstagnachmittag, 17.30 Uhr und Mittwochmorgen wurde
von einer Baustelle an der
Ringstraße Baumaterial entwendet.
Insgesamt fehlten dort bei Arbeitsbeginn sechs feuerverzinkte
Zaunpfosten, zwanzig Eckverbinder und die dazugehörigen Schrauben.
Zeugen des Diebsstahls und Personen, die den Einbau des Diebesgutes
beobachten, werden gebeten, sich bei der Polizei in Schwäbisch Hall
zu melden.
Fichtenberg: Thujahecke brannte
Die Fichtenberger Feuerwehr rückte am Mittwochmorgen zu einem
Brandalarm in den Anlagen aus. Vor Ort gegen 6.15 Uhr angekommen,
löschten sie eine drei Meter hohe Thujahecke, die auf einer Länge von
etwa fünf Metern abbrannte. Die Polizei stellte fest, dass vor kurzem
Asche unter die Hecke gekippt worden war, was den Brand ausgelöst
haben könnte.
Satteldorf: Einbruchsversuch übers Dach
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde versucht in einen
Einkaufsmarkt an der Industriestraße einzudringen. Die Einbrecher
schraubten die Blechverkleidung der Außenhaut des Marktes in einer
Höhe zwischen 4,50 Meter und sechs Metern ab und hatten auch schon
die dahinterliegende Innverkleidung abgerissen. Da sie dabei einen
Alarm auslösten, brachen sie ihr Einsteigen ab. Die aufgebrochene
Verkleidung wurde am Mittwochmorgen bei Geschäftsöffnung bemerkt. Die
Verkleidung wurde auf der Ostseite des Marktes und damit auf der
straßenabgewandten gelöst. Dennoch könnten die Einbrecher beobachtet
worden sein, da sie die Aufstiegshilfe, die sie brauchten, um in die
beschriebene Höhe zu kommen, selbst mitgebracht haben und das in der
Nacht auffiel. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der
Einbruchsversuch gegen ein Uhr am Mittwochmorgen stattfand.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Crailsheim unter Telefon
07951/4800 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/