zurück

LKR Schwäbisch Hall: Einbrüche, Diebstähle, Verkehrsunfälle Wallhausen: Streifunfall

Rosenbühl - 26.02.2016

Auf der Kreisstraße 2512 streiften sich am
Donnerstagnachmittag zwei Fahrzeuge im Begegnungsverkehr. Gegen 17.30
Uhr entstand an den unfallbeteiligten Ford Transit und Mazda ein
Schaden von zusammen etwa 1100 Euro.

Crailsheim: Beide abgelenkt

Auf dem Volksfestplatz stießen am Donnerstagnachmittag ein
18-jährigen Golf-Fahrer und ein 21-jähriger Fiat-Fahrer zusammen.
Beide Fahrzeuglenker waren durch eine dort gehende Personengruppe
abgelenkt und hatten sich dadurch gegen 17.20 Uhr gegenseitig
übersehen. Auf 5500 Euro wurde der Schaden an den Unfallfahrzeugen
geschätzt.

Crailsheim: Auffahrunfall

Auf der Landesstraße 2218 kam es am Donnerstagabend zu einem
Auffahrunfall. Ein in Richtung Ilshofen fahrender 25-jähriger
Passat-Lenker fuhr gegen 19.10 Uhr auf den kurz nach Heinkenbusch
verkehrsbedingt vor ihm haltenden Pkw Nissan eines 50-jährigen
Fahrers auf. Dabei entstand ein Schaden von ca. 3500 Euro.

Schrozberg: Wildunfall

Am Donnerstagabend stieß ein Opel-Fahrer auf der Landesstraße
1022, zwischen Schrozberg und Speckheim, gegen 23 Uhr mit einem Reh
zusammen. Dabei entstand an dem Pkw ein Schaden von ca. 2000 Euro.

Fichtenau-Matzenbach: Einbruch in Bauwagen

In einen Bauwagen, der Jugendlichen als Treffpunkt in der
Heidstraße dient, wurde zwischen Mittwochabend und
Donnerstagnachmittag eingebrochen. Der Bauwagen wurde durchwühlt und
ein halber Kasten Bier entwendet.

Crailsheim: Auffahrunfall auf Tankstellengelände

Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Haller Straße beschädigte
ein 26-jähriger Golf-Fahrer am Donnerstagmittag beim rückwärts
Rangieren einen geparkten Pkw Fiat Bravo und entfernte sich gegen 12
Uhr unerlaubt von der Unfallstelle. Er konnte jedoch durch
Videoaufnahmen ermittelt werden. An dem Fiat entstand ein Schaden von
ca. 1500 Euro.

Crailsheim: An Reisebus Radzierblenden entwendet

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden an einem Reisebus,
der auf dem Gelände eines Busunternehmens in der Haller Straße
abgestellt war, alle vier Radzierblenden entwendet. Bei diesen
handelt es sich um original weiße MAN-Raddeckel, 22,5 Zoll im Wert
von rund 300 Euro. Die Polizei in Crailsheim nimmt zur Tat und zum
Verbleib der Beute unter Telefon 07951/4800 Hinweise entgegen.

Crailsheim: Wohnungseinbruch

In ein Wohnhaus nördlich der Kreuzung Heilbronner
Straße/Onolzheimer Straße wurde in der Nacht von Mittwoch auf
Donnerstag eingebrochen. Der Einbrecher hebelte ein Fenster auf und
durchsuchte die Räumlichkeiten. Er entwendete Armbanduhren und
Schmuck. Anschließend verließ er das Gebäude über die Terrassentüre.
Er ließ Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro zurück.

Blaufelden-Gammesfeld: Diebstahl von Anbau-Holzspalter

In der Nacht zum Montag drangen Einbrecher in eine Feldscheune in
der Straße Steinacker ein. Sie brachen dort ein Vorhängeschloss auf
und gelangten so in das Innere. Mit einem Transportfahrzeug fuhren
sie in die Scheune und luden einen roten fabrikneuer
Anbau-Holzspalter der Firma Irms, vom Typ Juwel, im Wert von ca. 1400
Euro auf und entwendeten diesen. Der Einbruch wurde nachträglich
bemerkt, passt aber zu anderen Einbrüchen, die in der Nacht von
Sonntag auf Montag begangen wurden (wir berichteten). Die Polizei in
Blaufelden nimmt dazu unter Telefon 07953/925010 Hinweise entgegen.

Vellberg: Einbruch in Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus an der Eschenauer Straße wurden am
Dienstagnachmittag drei Wohnungstüren aufgebrochen. Aus einer der
Wohnungen wurden Kleingegenstände von geringem Wert entwendet. Die
Polizei in Bühlertann nimmt dazu unter Telefon 07973/5137 Hinweise
entgegen.

Schwäbisch Hall: Unfallflucht

Im Parkhaus an der Bahnhofstraße fuhr am Donnerstagmittag eine
Pkw-Fahrerin beim Einparkversuch gegen einen geparkten Pkw Toyota.
Ein Zeuge beobachtete, wie sie gegen 12 Uhr den Schaden von etwa 500
Euro am Toyota verursachte und danach das Parkhaus wieder verließ.
Der Zeuge beschrieb das unfallflüchtige Fahrzeug als poloähnlich und
silbergrau. Die Fahrerin schätzte er auf 20 bis 25, sie hatte die
Haare zum Pferdeschwanz gebunden. Die Polizei in Schwäbisch Hall
nimmt unter Telefon 0791/4000 Hinweise entgegen.

Schwäbisch Hall: Sachbeschädigung

In der Nacht zum Donnerstag wurden mehrere Eingangstüren zum
Neubausaal im Rosenbühl durch Anbringen von Bauschaum so stark
beschädigt, dass der Schaden derzeit auf mehrere tausend Euro
geschätzt wird. Zudem wurde auf der Fassade ein Schriftzug mit
politisch motovierter Aussage mit Farbe aufgebracht. Die Polizei in
Schwäbisch Hall nimmt unter Telefon 0791/4000 Hinweise entgegen.

Obersontheim: Bei Ladendiebstahl größere Menge Tabak gestohlen

In einem Lebensmittelmarkt im Stockäcker wurde eine größere Menge
Tabak gestohlen. Im Nachhinein wurde festgestellt, dass insgesamt 14
Dosen Tabak im Wert von über 230 Euro fehlten. Die beiden Diebe
traten dort bereits am Dienstag auf. Als einer der beiden gegen 15
Uhr an der Kasse eine Dose Bier bezahlen wollte, erkannte ihn ein
Marktmitarbeiter als einen Verdächtigen für einen in den vergangenen
Tagen begangenen Diebstahl. Der Mann konnte jedoch flüchten. Der
zweite Mann hatte bis dahin den Laden bereits mit einer Tasche
verlassen, in der sich wohl der entwendete Tabak befand. Die beiden
Tatverdächtigen flüchteten anschließend mit einem grünen Skoda
Felicia mit schwedischer Zulassung. Die Polizei in Bühlertann, bei
der der Diebstahl nachträglich angezeigt wurde, nimmt unter Telefon
07973/5137 weitere Hinweise auf die Personen und das beschriebene
Fahrzeug entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen