zurück

LKR Schwäbisch Hall: Folgemeldung zum Brand in Oberrot; sieben Blechschäden

Silcherstr. - 29.04.2015

Oberrot: Folgemeldung zu Brand eines
Mehrfamilienhauses

Wie bereits berichtet brach in der Nacht zum Montag in einem
Mehrfamilienhaus in der Silcherstraße in Oberrot ein Brand aus, bei
dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. Der 14-Jährige Sohn der
geschädigten Familie wurde am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen.

Auch bei der Ermittlungen der Brandursache kamen die Ermittler der
Haller Kriminalpolizei ein Stück weiter. Man geht mit an Sicherheit
grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, dass der Brand nicht in dem
Zimmer, sondern vor dem Zimmer ausbrach. Die Brandentwicklung, die
die Kripo nachvollziehen konnte, deutet eindeutig darauf hin, dass
der Brand außerhalb des Zimmers entstand und sich in das Innere des
Raumes fortsetzte. Als mögliche Ursache kommt unter Umständen eine
nicht gelöschte Zigarettenkippe in Frage. Allerdings, so die
bisherigen Erkenntnisse, gibt es keinerlei Hinweise auf eine
vorsätzliche Brandstiftung. Weitere Ermittlungen sind noch im Gange.

Stimpfach: Wildunfall

Auf der Kreisstraße 2644 von Steinbach im Wald kommend in
Fahrtrichtung Wildenstein wurde ein Reh beim Queren der Fahrbahn von
einem Pkw Audi erfasst. Das Tier flüchtete im Anschluss weiter,
hinterließ der 32-jährigen Fahrerin jedoch einen Schaden von ca. 500
Euro.

Crailsheim: Parkplatzunfall

Auf einem Kundenparkplatz in der Hofwiesenstraße übersah am
Dienstagnachmittag ein 39-jähriger BMW-Fahrer gegen 14.45 Uhr den von
rechts kommenden Pkw Mazda eines 31-jährigen Fahrers und stieß mit
diesem zusammen. Auf rund 3000 Euro wurde der dabei entstandene
Sachschaden geschätzt.

Schwäbisch Hall: Vorfahrt missachtet

Im Einmündungsbereich Heimbacher Gasse/Katharinenstraße ereignete
sich am Dienstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem gegen 21.30 Uhr ein
Sachschaden von ca. 2500 Euro entstand. Zu dem Unfall kam es, als
eine 58-jährige Suzuki-Fahrerin beim Ausfahren aus der Fußgängerzone
die Vorfahrt einer 23-jährigen Polo-Lenkerin missachtete.

Schwäbisch Hall: Unfall im Einmündungsbereich

Am Dienstag befuhr der 62-jährige Lenker eines Omnibusses die
Katharinenstraße und wollte nach rechts in die Heimbacher Gasse
einbiegen. Im Einmündungsbereich hielt er gegen 14.50 Uhr vor dem
Abbiegen kurz an. Zeitgleich wollte der 52-jährige Fahrer eines VW
Golfs links an dem Omnibus vorbeifahren. Dabei streiften sich die
Fahrzeuge, wobei rund 3000 Euro Sachschaden entstand.

Braunsbach: Von Fahrbahn abgekommen

Wohl wegen eines Fahrfehlers kam eine 24-jährige Peugeot-Fahrerin
in einer Spitzkehre zwischen Bühlerzimmern und Cröffelbach nach
rechts von der Fahrbahn der Landesstraße 2218 ab. An ihrem Fahrzeug
entstand dabei ein Schaden von ca. 500 Euro.

Schwäbisch Hall: Unvorsichtig abgebogen

Am Dienstagvormittag bog ein 47-jähriger Pkw-Fahrer gegen 10 Uhr
von der Salinenstraße nach rechts in die Spitalmühlenstraße ein.
Dabei übersah er eine von rechts kommende 71-jährige Focus-Fahrerin.
Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge im Einmündungsbereich entstand ein
Schaden von etwa 4000 Euro.

Ilshofen: Geparkten Pkw beim Rangieren beschädigt

Beim Rangieren seines Pkw Audis beschädigte der 19-jähriger Fahrer
einen auf der Hohlstraße geparkten Pkw BMW. Er richtete dabei einen
Sachschaden von ca. 4000 Euro an.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen