zurück

Raum Schwäbisch Hall: Beschädigte Pkw, gestohlene Auto-Räder und eine ganze Reihe Unfälle

Sudetenweg - 16.06.2015

Gaildorf: Zeugen zu Beinahe-Unfall gesucht

Die Fahrer eines Pkws und eines Sattelzuges verhinderten am
Montagmittag durch ein Bremsmanöver einen frontalen Unfall auf der
Landesstraße 1066. Der 49-jährige Pkw-Fahrer war in Richtung Gaildorf
unterwegs, als ihm gegen 12.20 Uhr, rund einen Kilometer nach
Winzenweiler, ein Kleintransporter entgegen kam, der einen Sattelzug
überholte. Um dem Überholer ein Einscheren nach dem Überholen zu
ermöglichen, mussten beide anderen Fahrzeuge stark abgebremst werden.
Die Polizei in Schwäbisch Hall bittet Zeugen des Vorfalls selbst oder
Personen, denen im fraglichen Zeitraum auf der Strecke ein weißer
Kleintransporter im Gedächtnis blieb, sich unter Telefon 0791/4000 zu
melden.

Sulzbach-Laufen: Zu wenig Straße

Auf der Kreisstraße 2633 streiften sich am Montagabend zwei
entgegen kommende Fahrzeuge. Auf der an der Unfallstelle zwischen
Kohlwald und Sulzbach nur rund viereinhalb Meter breiten Straße war
für einen Ackerschlepper, der samt angehängter Kreiselegge, rund drei
Meter breit war, und einen ihm entgegen kommenden VW Passat, wohl
einfach nur zu wenig Platz. Beim Streifvorgang gegen 18.15 Uhr
entstand am Passat ein Schaden von rund 6000 Euro. Am
landwirtschaftlichen Fahrzeug wurde kein Schaden festgestellt.

Schwäbisch Hall: Späte Einsicht

Am Montagabend befuhren zwei Pkw hintereinander die Gaildorfer
Straße aus Richtung Gaildorf kommend in Fahrtrichtung Schwäbisch
Hall. Beide wollten nach rechts in den Sudetenweg einbiegen. Der
vorausfahrende 79-jährige Toyota-Fahrer musste dort gegen 18.30 Uhr
wegen bevorrechtigtem Querverkehr anhalten, der nachfolgende Fahrer
eines Ford Focus fuhr auf ihn auf. Später wurden die Schäden, die
dabei an den Unfallfahrzeugen entstanden auf 2000 Euro am Toyota und
auf 1000 Euro am Ford geschätzt. Beide Fahrzeugführer unterhielten
sich nach dem Unfall, als der Ältere der beiden die Polizei
verständigen wollte, verließ der Jüngere unerlaubt die Unfallstelle.
Etwa 10 Minuten nach dem Eintreffen der Polizei hatte sie beim
27-jährigen Ford-Fahrer wohl eine späte Einsicht eingestellt und er
kehrte an die Unfallstelle zurück, um der Polizei die nötigen
Feststellungen zu ermöglichen.

Schwäbisch Hall: zu früh eingeschert

Weil sie am Montagnachmittag wohl zu früh nach einem
Überholvorgang auf der Hessentaler Straße vor dem Überholten
einscherte, verursachte eine 35-jährige BMW-Fahrerin gegen 15.50 Uhr
einen Unfall mit Blechschaden. An ihrem Fahrzeug und am überholten
Audi entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Beide Fahrer
und der fünfjährige Sohn im Fahrzeug der Unfallverursacherin blieben
unverletzt. Die Polizei in Schwäbisch Hall sucht Zeugen des Unfalls
und Verkehrsteilnehmer, die durch den Überholvorgang im Gegenverkehr
gefährdet wurden. Hinweise werden unter Telefon 0791/4000 entgegen
genommen.

Schwäbisch Hall: Winterräder aus Keller gestohlen

Hessental: aus einem Kellerraum An den Wasenwiesen wurden über das
vergangene Wochenende vier Winterreifen mit Felgen entwendet. Dazu
brach der Dieb zuvor das Vorhängeschloss eines Kellerraumes auf. Der
Diebstahlschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.

Schwäbisch Hall: Zwei Pkw in der Garage beschädigt

Gelbingen: Auf rund 2000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden,
der an zwei Pkw derselben Besitzerin in einer Garage in der Hofsteige
angerichtet wurde. An einem Mercedes und einem Opel wurde der Lack
zerkratzt. Die Tat wurde am Montagnachmittag bemerkt, kann aber schon
bis Samstagmittag zurückliegen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass
der Täter eine nicht ganz geschlossene Garagentüre ausnutzte, um an
die Fahrzeuge zu kommen. Die Polizei in Schwäbisch Hall nimmt unter
Telefon 0791/4000 Hinweise entgegen, die mit den Beschädigungen
zusammenhängen könnten.

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall auf der Straße Langer Graben entstand am
Montagnachmittag ein Sachschaden von rund 4000 Euro an den beiden
Unfallfahrzeugen. Die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Porsche fuhr
gegen 16.45 Uhr auf den vor ihr anhaltenden Pkw Audi auf.

Ilshofen: Vorfahrtsverletzung

Ohne eigenen Schaden kam der Verursacher eines Unfalls davon, der
am Montagnachmittag auf der Kreisstraße 2543 von Kirchberg kommend,
die Landesstraße 1042 überqueren wollte. Weil er dabei gegen 16 Uhr
wohl einen von rechts, aus Richtung Hörlebach kommenden Pkw BMW
übersah, wich dessen 20-jähriger Fahrer nach rechts aus, um einen
Zusammenstoß zu verhindern. Dabei prallte er auf einen im
Einmündungsbereich der L 1037 wartenden Pkw. An diesen zwei Pkw
entstand Sachschaden in Höhe von etwa 9000 Euro. Am Pkw Citroen des
30-jährigen Unfallauslösers entstand kein Schaden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Sudetenweg

Landkreis Schwäbisch Hall: Maibaum angesägt, Unfälle und anderes
03.05.2017 - Sudetenweg
Crailsheim: Bei Auffahrunfall verletzt Leichte Verletzungen hat am Dienstagabend eine 71 Jahre alte Beifahrerin eines Pkw, Chevrolet erlitten. Die 67-jährige Fahrerin des Fahrzeugs war gegen 18:... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen