LKR Schwäbisch Hall: Brand einer Garage in Fichtenberg; Feuerwehreinsatz in Stimpfach; umfangreiche Straßenreinigung bei Rot am See; acht Verkehrsunfälle
Hohenholz - 23.04.2015Crailsheim: Unvorsichtig beim Einfahren
Beim rückwärts Ausfahren aus einem Grundstück in die Straße
Adelheidsruh stieß am Mittwoch eine 60-jährige Fahrzeuglenkerin gegen
17 Uhr mit dem Pkw eines 63-jährigen Mannes zusammen. Dabei entstand
ein Sachschaden von ca. 3500 Euro.
Rot am See: Beim Einbiegen gegen Omnibus gefahren
Beim Einbiegen von der Gerabronner Straße in die Hohebuchstraße
fuhr am Mittwoch eine 79-jährige Renault-Fahrerin gegen 11 Uhr gegen
einen Omnibus. Sie verursachte dabei einen Sachschaden von etwa 1700
Euro.
Rot am See: Körperverletzung
Zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen Mieter und
Vermieter kam es am Mittwochnachmittag. Gegen 16 Uhr musste deshalb
ein 53-jähriger Mann mit Verletzungen ins Krankenhaus nach Crailsheim
eingeliefert werden. Die Polizei wurde eingeschaltet und ermittelt
nun wegen des Verdachtes der wechselseitig begangenen
Körperverletzung.
Crailsheim: Auffahrunfall im Einmündungsbereich
Im Einmündungsbereich der Gaildorfer Straße und der
Hindenburgstraße fuhr der 30-jährige Fahrer eines Klein-Lkws auf den
vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw einer 45-jährigen Fiat-Lenkerin
auf. Gegen 14.30 Uhr entstand dabei an den Fahrzeugen ein Schaden von
zusammen etwa 4500 Euro.
Stimpfach: Starke Rauchentwicklung führte zu Feuerwehreinsatz
Auf dem Gelände einer Firma in der Rechenberger Straße kam es am
Mittwoch beim Betreiben eines Kompressors zu einer starken
Rauchentwicklung. Diese wurde durch einen abgelösten
Hydraulikschlauchs und des dadurch auslaufenden Öls verursacht. Die
Freiwillige Feuerwehr Stimpfach war ab etwa 13.30 Uhr mit 6 Mann vor
Ort. Verletzt wurde niemand. Sachschaden entstand nur an dem
Kompressor.
Rosengarten: Getriebeschaden führte zu Straßenreinigung
Aufgrund eines Getriebeschadens an einer landwirtschaftlichen
Zugmaschine wurde am Mittwochnachmittag die B 19 zwischen den
Abzweigungen
Hohenholz und Luckenbacher See durch auslaufendes
Getriebeöl verunreinigt. Die Feuerwehrabteilungen Rosengarten und
Schwäbisch Hall sowie die Straßenmeisterei Schwäbisch Hall waren ab
14.30 Uhr mit insgesamt 8 Fahrzeugen zum Abstreuen der Fahrbahn im
Einsatz. Die Straße musste zudem von einer Spezialfirma gereinigt
werden.
Gaildorf: Unfall beim Anfahren
Am Mittwochnachmittag fuhr ein 67-jähriger Peugeot-Lenker von
einem Parkfeld am rechten Fahrbahnrand der Kanzleistraße in
Fahrtrichtung Fraschstraße auf die Fahrbahn ein. Dabei stieß er gegen
17.20 Uhr mit dem Pkw einer 39-jährigen Toyota-Lenkerin zusammen, die
gerade von einem Parkplatz nach rechts auf die Straße einfuhr. An den
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 7000 Euro. Die Polizei
Schwäbisch Hall bittet zu diesem Unfall unter Telefon 0791/4000 noch
um Zeugenhinweise.
Fichtenberg: Brand einer Garage
Am frühen Donnerstagmorgen roch ein Anwohner Brandgeruch und
stellte bei der Nachschau fest, dass es auf einem Nachbargrundstück
brannte und verständige die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr
Fichtenberg rückte gegen 2.40 Uhr mit zwei Fahrzeugen und 15 Mann
Besatzung zur Brandbekämpfung aus. Sie löschten einen Garagenbrand,
konnten jedoch nicht verhindern, dass die Garage ausbrannte. Die
Ursachenforschung ist noch nicht endgültig abgeschlossen, jedoch
scheint eine Überhitzung eines Akkus als wahrscheinlich.
Schwäbisch Hall: Pkw gegen Radfahrer
Am Mittwochnachmittag fuhr eine 74-jährige Opel-Fahrerin von einem
Firmengrundstück nach rechts auf die Raiffeisenstraße ein. Dabei
übersah sie gegen 14.30 Uhr einen 83-jährigen Radfahrer, der den
Gehweg entgegen der Fahrtrichtung befuhr und stieß diesen um. Der
Radfahrer verletzt sich dabei leicht und wurde zur ambulanten
Behandlung in das Diakoniekrankenhaus nach Schwäbisch Hall
eingeliefert. Es entstand Sachschaden von ca. 1100 Euro.
Ilshofen: Beim Vorbeifahren gestreift
Beim Befahren der Solker Straße in Richtung Alte Schulstraße
streifte eine 45-jährige Opel-Lenkerin gegen 14.30 Uhr einen am
rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Der dadurch entstandene
Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall aus Unachtsamkeit
Im Bereich Johanniterstraße/Höhe Scharfes Eck musste am
Mittwochnachmittag eine 77-jährige Polo-Fahrerin an der dortigen
Baustellenampel anhalten. Der nachfolgende 29-jährige Toyota-Lenker
fuhr gegen 16.20 Uhr auf den Polo auf und verursachte dabei einen
Sachschaden von rund 2500 Euro.
Schwäbisch Hall: Pkw rollte gegen zwei geparkte Fahrzeuge,
Fahrerin geht einkaufen
Am Mittwochmittag hielt eine 82-jährige BMW-Fahrerin gegen 12.25
Uhr auf dem Parkplatz Kocherquartier an, stieg aus dem Fahrzeug aus
und unterhielt sich mit einem Passanten. Ihr Pkw machte sich
währenddessen selbständig, rollte auf der leicht abfallenden Strecke
rückwärts und streifte mit der geöffneten Fahrertüre einen geparkten
Pkw Ford, rollte weiter und prallte noch gegen das Heck eines Opel
Corsas. An den beiden geparkten Pkw entstand Sachschaden von zusammen
über 2000 Euro. Die Unfallverursacherin stieg anschließend wieder in
ihr Fahrzeug ein, parkte es und begab sie sich zu Fuß in Richtung
Innenstadt, konnte aber anschließend ermittelt werden. Auch an ihrem
BMW war Sachschaden entstanden, der auf rund 1000 Euro geschätzt
wurde.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Rosengarten: Motorradfahrer bei Sturz
schwer verletzt
Ein 19 Jahre alter Motorradfahrer hat am Montagmorgen bei einem
Sturz schwere Verletzungen erlitten. Der Biker hatte mit seiner
Suzuki die ...
Gaildorf: Autofahrerin bei Unfall schwer
verletzt
Schwere Verletzungen hat am Montagvormittag eine 21 Jahre alte
Fahranfängerin bei einem Unfall bei Gaildorf erlitten. Die junge Frau
hatte kurz ...