Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle, Betrunkene Autofahrer, Diebstahl an Sattelauflieger
Hohenholz - 21.08.2017Gaildorf: Autofahrerin bei Unfall schwer
verletzt
Schwere Verletzungen hat am Montagvormittag eine 21 Jahre alte
Fahranfängerin bei einem Unfall bei Gaildorf erlitten. Die junge Frau
hatte kurz nach 09.00 Uhr die B 19 von Gaildorf in Richtung
Sulzbach-Laufen befahren, als sie kurz nach dem Ortsende Gaildorf,
auf Höhe Abzweigung Freibad alleinbeteiligt verunglückte. In einer
langgezogenen Kurve war sie zunächst nach rechts in den Grünstreifen
geraten. Beim Gegenlenken übersteuerte sie ihren VW, schleuderte über
die Fahrbahn und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei
durchfuhr sie ein Maisfeld und eine Grünfläche, durchfuhr einen
Graben und prallte schließlich gegen einen Baum. Die schwerverletzte
Frau wurde von Ersthelfern über das Schiebedach aus dem Fahrzeug
befreit. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eingeliefert. An dem VW war wirtschaftlicher Totalschaden von circa
2.000 Euro entstanden. Der Flurschaden wird auf mehrere hundert Euro
beziffert.
Satteldorf: Betrunkener mit Heißhunger zum Drive Inn
Unter Alkoholeinfluss ist ein 22 Jahre alter Toyota-Fahrer am
Sonntag gegen 07:30 Uhr beim Drive Inn eines Fastfood-Restaurants
vorgefahren und versorgte sich mit Essen. Anschließend suchte er
einen Parkplatz auf und stillte seinen Hunger. Einem Zeugen war der
Betrunkene aufgefallen und hatte die Polizei verständigt. Bei der
Kontrolle erhärtete sich der Verdacht der Fahruntauglichkeit aufgrund
seines Rauschzustandes. Weiter versuchte der Mann vergeblich ein
Tütchen mit Cannabis zu entsorgen, was die Beamten verhinderten. Bei
dem Mann wurde nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsrichter eine
Blutentnahme veranlasst. Sein Führerschein wurde sofort
beschlagnahmt. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit
im Straßenverkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zu.
Crailsheim: Ford-Lenker musste unbekanntem Pkw ausweichen und
prallte gegen Mauer - Zeugen gesucht
Ein 41 Jahre alter Ford-Lenker befuhr am Sonntag um 06:45 Uhr die
Jagstheimer Hauptstraße in Richtung Steinbach. Hierbei kam ihm auf
Höhe der Einmünung Scheererstraße ein unbekannter, dunkler Pkw in der
Fahrbahnmitte entgegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste
der Ford-Fahrer nach rechts ausweichen und prallte gegen eine Mauer,
wodurch ein Gesamtschaden von circa 3.000 Euro entstand. Der
entgegenkommende Fahrzeuglenker hatte seine Fahrt unbeirrt
fortgesetzt. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Crailsheim,
Telefon 07951/480-0.
Rosengarten: Unbekannter geriet auf Gegenfahrbahn und verursachte
Unfall
Wegen eines entgegenkommenden Pkws musste am Montagmorgen ein 27
Jahre alter BMW-Fahrer ausweichen und ist in der Folge von der
Fahrbahn abgekommen. Der 27-Jährige hatte mit seinem Z4 um 05:45 Uhr
die Kreisstraße 2576 von Rosengarten-Raibach in Richtung
Hohenholz
befahren. Hierbei kam ihm eine Fahrzeugkolonne entgegen, bei dem ein
Fahrzeug ausscherte und teilweise auf die Gegenfahrbahn geriet. Um
einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der BMW-Fahrer nach rechts
ausweichen und geriet auf den unbefestigten Randstreifen.
Anschließend lenkte er gegen, übersteuerte sein Fahrzeug und kam nach
links von der Fahrbahn ab. Hierbei prallte der 27-Jährige gegen eine
Böschung und kam nach etwa 30 Metern auf einer Wiese zum Stehen. Bei
dem Unfall war ein Sachschadne von circa 3.000 Euro entstanden. Der
Unfallverursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Die Polizei Schwäbisch Hall bittet um Zeugenhinweise zum
Unfallverursacher. Insbesondere werden die weiteren Fahrzeuglenker
aus der Kolonne gesucht. Hinweise werden unter Telefon 0791/400-555
erbeten.
Schwäbisch Hall: Unbekannte entwendeten Bremsventile an
Sattelauflieger - Zeugen gesucht!
Unbekannte Täter haben zwischen Freitagnachmittag und der Nacht
zum Montag an zwei Sattelauflieger die Anhängerbremsventile ausgebaut
und entwendet. Die Auflieger waren in Hessental, in der
Alfred-Leikam-Straße abgestellt. Der Sachschaden wird auf circa 4.000
Euro beziffert. Beide Sattelauflieger waren beladen und sollten am
Montag abgeladen werden, was nun nicht möglich ist. Hierdurch
entstand weiterer wirtschaftlicher Schaden, der noch nicht beziffert
werden konnte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefon
0791/400-555.
Wolpertshausen: Beim Abbiegen Auto übersehen - Führerschein
beschlagnahmt
Ein 47 Jahre alter Audi-Lenker befuhr am Sonntag um 17:05 Uhr die
Haller Straße in Richtung Ilshofen und wollte nach links in die
Birkichstraße abbiegen. Hierbei übersah er einen bevorrechtigt
entgegenkommenden VW eines 29-Jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß
beider Fahrzeuge kam. Durch den Zusammenstoß erlitt der VW-Lenker
leichte Verletzungen, er musste vom Rettungsdienst versorgt werden.
An den Fahrzeugen war ein Gesamtschaden von circa 12.000 Euro
entstanden. Da Betriebsstoffe ausliefen, wurde die Feuerwehr zur
Reinigung der Fahrbahn alarmiert. Da der Unfallverursacher unter
Alkoholeinfluss stand, wurde bei ihm eine Blutentnahme veranlasst und
sein Führerschein einbehalten.
Obersontheim: 7.000 Euro Sachschaden bei Unfallflucht
Hoher Sachschaden ist am Sonntag bei einer Unfallflucht an einem
geparkten VW Caddy entstanden. Ein unbekanntes Fahrzeug war zwischen
Mitternacht und 08:00 Uhr in der Straße Im Gaukler gegen den VW
gefahren und hatte einen Schaden von circa 7.000 Euro angerichtet.
Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich um eine
landwirtschaftliche Zugmaschine handeln. Zeugenhinweise erbittet das
Polizeirevier Schwäbisch Hall, Telefon 0791/400-555.
Fichtenberg: Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Eine 64 Jahre alte Toyota-Fahrerin befuhr am Sonntag um 10:45 Uhr
die Landesstraße 1066 von Fornsbach in Richtung Fichtenberg. Bei der
Schanze wollte ein vorausfahrender 80 Jahre alter Opel-Fahrer nach
rechts auf einen Parkplatz abbiegen und musste verkehrsbedingt
abbremsen. Dies erkannte die 64-Jährige zu spät und fuhr von hinten
auf den Opel auf. Durch den Aufprall wurde die Unfallverursacherin
leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand jeweils ein
Sachschaden von circa 5.000 Euro, sie waren nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden.
Gaildorf: Vorfahrt missachtet
Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am Sonntagabend ein
Sachschaden von circa 3.000 Euro entstanden. Eine 51 Jahre alte
Fiat-Lenkerin hatte gegen 20:00 Uhr die Prescherstraße befahren und
wollte von dort nach rechts in die Eutendorfer Straße abbiegen.
Hierbei hatte sie die Vorfahrt eines von der Ortsmitte kommenden
Subaru eines 19-Jährigen missachtet, wodurch es zum Zusammenstoß
beider Fahrzeuge kam.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Rosengarten: Motorradfahrer bei Sturz
schwer verletzt
Ein 19 Jahre alter Motorradfahrer hat am Montagmorgen bei einem
Sturz schwere Verletzungen erlitten. Der Biker hatte mit seiner
Suzuki die ...
Crailsheim: Unvorsichtig beim Einfahren
Beim rückwärts Ausfahren aus einem Grundstück in die Straße
Adelheidsruh stieß am Mittwoch eine 60-jährige Fahrzeuglenkerin gegen
17 Uhr mit dem Pkw eines ...